Bonn/Bochum ‐ Trotz des Endes einer finanziellen Förderung durch die deutschen Bischöfe: Die Kommission für Zeitgeschichte ...
Berlin ‐ Vor 60 Jahren brachte das Konzilsdokument "Nostra aetate" eine positive Wende im christlich-jüdischen Dialog.
Es besteht Hoffnung auf Bewegung im Vatikan. Die Theologin Nathalie Becquart kündigt Zwischenberichte der ...
Theologin Becquart aus vatikanischem Synodensekretariat berichtet auf "katholisch.de" über aktuelle Umsetzungsphase der ...
Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...
Die Auswirkungen von Hurrikan "Melissa" auf Kuba sind laut der katholischen Kirche dramatisch. "Was wir brauchen, ist so viel, dass es nicht zu beziffern ist", sagte der kubanische Erzbischof Dionisio ...
Für Brandmüller sind die Erklärungen des Zweiten Vatikanums zum Verhältnis der Kirche zu anderen Religionen und zur Religionsfreiheit überholt - Der Wiener Dogmatik-Professor Tück widerspricht ...
Eine Porträtserie des Fotografen Martin Niekämper zeigt queere Katholik*innen in der Kirche – jetzt sind die beeindruckenden ...
Zum neunten Welttag der Armen am Sonntag, den Papst Franziskus 2017 eingeführt hat, gibt es österreichweit zahlreiche Unterstützungsangebote für bedürftige Menschen und es werden Spenden für sie gesam ...
Kandidaten für Gemeinderäte des Erzbistums Berlin müssen künftig einen Gesinnungs-Tüv durchlaufen. Nun ist der ...
Präsentiert wird die Bilanz auf der Website der katholischen Kirche Österreich. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Leistungen, die die katholische Kirche für die Gemeinschaft erbringt. So verweist ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results