Unser Gehirn reagiert stärker auf Gesang als auf Instrumentalmusik – und wer müde zu einer Chorprobe kommt, geht mit mehr ...
Das Muziekgebouw Eindhoven hat ein Konzert von Elisabeth Leonskaja unter Berufung auf Richtlinien gegen Unterstützung des ...
Auf seinem neuen Album "Orfeo son io" widmet sich Rolando Villazón dem mythischen Sänger Orpheus. Im Interview spricht er ...
Wien, 21. November 1863: Carl Michael Ziehrer gibt in den Diana-Sälen sein Debüt als Tanzkapellmeister. Ziehrer ist gerade 19 ...
Was sind Ihre Top Ten der Chormusik? Sie haben abgestimmt, und wir stellen Ihre größten Chorhits vor. Auf Platz zwei ist die ...
Was passiert, wenn Orchestermusiker altern? Machen Instrumente Kinder klug? Wie wichtig ist die Pause in der Musik? Mal informativ, mal unterhaltsam-spielerisch, mal im Gespräch geht KlassikPlus dem ...
Sie gilt als Primaballerina Assoluta, eine der größten Tänzerinnen des 20. Jahrhunderts, wobei die gebürtige Russin lange ...
Was sind Ihre Top Ten der Chormusik? Sie haben abgestimmt, und wir stellen Ihre größten Chorhits vor. Auf Platz drei ist "Ein ...
Der frischgebackene Hofoperndirektor Gustav Mahler feiert in Wien einen doppelten Erfolg: musikalisch mit der Oper "Eugen ...
Dirigentin Anu Tali eröffnet in diesem Jahr die Reihe "Paradisi gloria" mit dem Münchner Rundfunkorchester. Im ...
Lewis Carrolls Roman "Alice in Wonderland" feierte als Oper am Theater an der Wien Premiere. Die österreichische ...
Repräsentative Besuche im Musiktheater gehörten früher zum Pflichtprogramm von Spitzenpolitikern. Inzwischen lassen sie sich ...