Das Waldstück in der Nähe der ORF Burgenland, auf dem es Pläne für ein Weingut gegeben hat, wird nicht umgewidmet. Das ...
Im Gemeindeamt Bruckneudorf ist Donnerstagabend das neue Archäologische Museum eröffnet worden. Es beinhaltet hauptsächlich Fundstücke aus der römischen Zeit, aber auch viele Artefakte aus der Zeit de ...
Das burgenländische Anruf-Sammeltaxi (BAST) kann seit kurzem nicht nur telefonisch gebucht werden, sondern auch via App. Ein ...
Die vielfach prämierte Winzerin Heidi Schröck erzählt von ihrer Leidenschaft für Süßweine und warum bestimmte Rebsorten im ...
Die Teuerungen in vielen Lebensbereichen sind ein Grund, warum viele Menschen in den Carla-Läden der Caritas einkaufen. Dort ...
Dass Orchesterkonzerte bei jungen Menschen alles andere als „out“ oder verstaubt sind, das hat Mittwochabend das ...
Sie möchten Ihren Lieblingshit im Radio hören? Dann machen Sie am 27. November beim „Radio Burgenland Musikwunschtag“ ...
Geld, Asyl und Katastrophenschutz – das waren zentrale Themen einer Brüssel-Reise von Landesrat Heinrich Dorner (SPÖ). In ...
Die Wirtschaftskammer ist in schwere Turbulenzen geraten und versucht nun wieder in ruhiges Fahrwasser zu gelangen. Wie das ...
Die illegale Migration nach Österreich ist in den vergangenen Jahren laut dem Innenministerium „gegen Null“ gedrängt worden, ...
Die FPÖ Burgenland spricht sich dafür aus, dass der Untersuchungsausschuss zur Wohnbaugesellschaft „Neue Eisenstädter“ nicht ...
Verkehrsunfall zwischen Halbturn und Frauenkirchen (Bezirk Neusiedl am See): Ein Traktorfahrer ist am Mittwoch auf die Gegenfahrbahn gekommen und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Zwei Pers ...