Für den Wiener Dogmatik Jan-Heiner Tück ist das Nizäa-Jubiläum „ein ökumenisches Ereignis allerersten Ranges“, wie er bei ...
Birgit Mock, eine von vier ZdK-Vizepräsidenten, hat kurz vor Beginn der nächsten Sitzung des Syndalen Ausschusses betont, ...
Kardinal Rainer Maria Woelki hat bekräftigt, die Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) sei ein „Investment in ...
Angesichts eines starken Anstiegs antichristlicher Übergriffe in Europa fordern die EU-Bischöfe die Ernennung eines eigenen ...
Weihbischof Graf betonte, mit dem „Red Wednesday“ werde deutlich, dass „das Gebet uns auch zum Handeln bewegen“ müsse.
Weihbischof Mutsaerts widerspricht der vatikanischen Note zum Marientitel „Miterlöserin“ und verteidigt dessen theologische ...
Redaktion - Mittwoch, 21. Mai 2025, 16:00 Uhr. Die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen religiöse Einrichtungen in Deutschland hat 2024 einen neuen Höchststand erreicht. Laut der am ...
Mit dem Verkauf, der Ausbeutung und dem sexuellen Missbrauch von Kindern im Unterhaltungsgeschäft befasste sich die UN anlässlich einer Sitzung des Menschenrechtsrats im vergangenen Monat. Der ...
Vatikanstadt - Freitag, 25. Oktober 2024, 14:15 Uhr. Kardinal Michael Czerny SJ, der Präfekt des Dikasteriums für den Dienst zugunsten der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen, hofft, dass das ...
„Wenn ich sage ‚Jesus ist Gott‘ – ist das korrekt?“ – Der Alttestamentler Dieter Böhler SJ ordnet bei einer Tagung an der ...
Die letzten fünf verbliebenen Benediktinerinnen werden im Sommer 2026 ihre Abtei St. Gallenberg auf der Glattburg aufgeben, ...
Ex-Bischof Dominique Rey spricht nach seinem vom Vatikan geforderten Rücktritt über missionarische Zukunft, kirchliche ...