Wieder sollen Schäden an einem Unterseekabel aufgetreten sein. Der schwedische Regierungschef ist bereits alarmiert.
Nach jahrzehntelanger berufsbedingter Pause ist Peter Preller – nun Pensionist – wieder im Fichtelgebirge im Einsatz. Statt ...
Olaf Scholz hat eine Koalition mit Linke und BSW ausgeschlossen. Das ist richtig so – insbesondere wegen der Außen- und ...
Die Arbeitslöhne in den bayerischen Gefängnissen sollen steigen. Warum das den Gefangenen auch in der Zeit nach der ...
Seit Tagen kreuzen chinesische Kriegsschiffe unweit der australischen Küste. Jetzt gab es offenbar Schießübungen. Was ...
Mehr als 860 000 Kilometer legen die Mitarbeiter des BRK-Rettungsdienstes im Landkreis Wunsiedel zurück. Begleitet werden sie ...
Bützchen nur auf die Backe, Polonaisen im Vollsuff nur im Rheinland, Spaßbremsen bleiben draußen. Ein paar Benimmregeln für ...
Die Polizei wird zu einer Sprengung eines Geldautomaten gerufen. Der Sachschaden ist hoch. Nun ermittelt das Bayerische ...
Am Sonntag wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Doch die Regierungsbildung könnte schwierig werden. Eine Analyse.
Fast 32 Millionen Euro lässt der Freistaat in Projekte der Landschaftspflege fließen. Doch warum gibt es einen Förderstopp?
Die Soul City Dancers veranstalten am Wochenende die bayerischen und oberfränkischen Meisterschaften im karnevalistischen ...
Mancherorts scheint es schon klar - doch längst nicht überall: Beim Kampf um die Direktmandate zeichnen sich spannende Duelle ...